Die Fahrspaßschule 2025
Ein voller Erfolg
Zur neunten Auflage der Fahrspaßschule hatten sich im Vorfeld fast 400 Menschen als Mitfahrer angemeldet – so viele wie noch nie. Unsere 325 Mitfahrplätze waren fix ausgebucht. Aus der ganzen Wetterau aber auch aus den Nachbarkreisen sowie aus Darmstadt, Marburg oder aus Bad Soden-Salmünster kamen die Teilnehmer. Die weiteste Anreise von 2 Stunden hatte eine Gruppe aus Bad Kissingen.
Dank der großartigen Unterstützung konnten wir mit Fahrspaßschule 2025 wieder hunderte Gesichter zum Strahlen bringen.
Ein riesengroßes Dankeschön an alle, die hierzu beigetragen haben den Teilnehmenden der Fahrspaßschule ein unvergessliches Erlebnis zu zaubern.
Unser Dank gilt
- den Fahrlehrer*innen und Mitarbeitenden der Fahrschule Klomfaß & Jost, die mit unermüdlichem Einsatz 10 Stunden auf der Fahrstrecke, die bei den LKW-Mitfahrten und bei der Ausgabe der Urkunden und Geschenke immer für gute Laune gesorgt haben
- den rund 70 Helfer*innen, die nicht nur am Samstag, sondern auch am Freitag und Sonntag beim Auf- und Abbau mit angepackt haben. Die vielen Helfer haben für reibungslose Abläufe während der Fahrspaßschule, leckeres Essen und eine wirklich gute Stimmung gesorgt.
- den Gestalter*innen des bunten und interaktiven Rahmenprogramms mit der Verkehrswacht Wetteraukreis, dem Fahrsimulator vom Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr, dem US Einsatzfahrzeuge e.V., dem Schutzmann vor Ort mit seinem Team der Polizei Mittelhessen und dem Katharinenhof Schwalheim für die Traktorfahrten
- der Stadt Friedberg, insbesondere den Mitarbeitenden des Ordnungsamtes, des Amts für soziale und kulturelle Dienste und Einrichtungen und natürlich des Bauhofs
- dem Junity-Team für die Gesamtkooperation und das engagierte Thekenteam
- MTS Automobile Friedberg für die Spende
- Haase Food aus Ober-Mörlen für das leckere Popcorn
- dem Filmteam von Lennard Mertens
Ohne Eure/Ihre wertvolle Mitwirkung wäre das kostenlose Autofahren, die abwechslungsreichen Mitmach-Stationen und die tolle Versorgung der Gäste, sprich die gesamte Veranstaltung nicht möglich gewesen.









Eine der vielen Rückmeldungen möchten wir Euch nicht vorenthalten, die von einer Teilnehmergruppe kam und die Eindrücke sehr schön widerspiegelt:
„Ich danke Dir, Euch und der Fahrschule, herzlich, für den wunderschönen Tag, gestern in Friedberg.
Danke für die vielen Stunden, die Ihr geleistet habt, zur Freude unserer.
Alle sind so glücklich und schwärmen.
Wir reden noch lange von dieser großartigen Erfahrung und dem Fest, mit so vielen Möglichkeiten.
Danke für die leckere Bewirtung und das wir T-Shirts kaufen konnten.
Danke für die Urkunden, die ich sofort aufhängen muss.
Danke für die Geschenke und alles, was im Hintergrund läuft.
Ihr bereitet, meinen Leuten, jedes Mal viel Selbstbewusstsein und Herzensfreude.
Ich bin immer zu Tränen gerührt, weil ich diese Freude erlebe.
Danke, Danke, Danke an Alle
Ganz liebe Grüße und bis ganz bald
Mit großem Respekt für die Leistung und in tiefer Dankbarkeit“
All das spornt uns an weiterzumachen. Wir freuen uns schon jetzt auf das kommende Jahr, wenn es wieder heißt „ich will Spaß – ich geb Gas!“.
Leichte Sprache
Die Fahrspaßschule 2025 – ein toller Tag
Die Fahrspaßschule 2025 war ein großer Erfolg.
Es waren sehr viele Menschen dabei:
Fast 400 Personen wollten mitfahren – so viele wie noch nie.
Alle 325 Plätze waren ganz schnell vergeben.
Die Teilnehmer kamen aus der ganzen Wetterau.
Auch aus anderen Städten wie Darmstadt, Marburg und Bad Soden-Salmünster.
Die weiteste Fahrt hatten Teilnehmer aus Bad Kissingen. Sie waren 2 Stunden unterwegs.
Dank der Hilfe von vielen Menschen war die Veranstaltung wieder wunderschön.
Viele Teilnehmer haben sich sehr gefreut.
Wir sagen Danke an:
- Die Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer der Fahrschule Klomfaß & Jost.
Sie waren 10 Stunden im Einsatz. - Sie fuhren Autos und LKWs und gaben Urkunden und Geschenke aus.
- Dabei hatten sie immer gute Laune.
- Die 70 Helferinnen und Helfer.
Sie halfen schon am Freitag und auch am Sonntag beim Aufbauen und Abbauen.
Am Samstag sorgten sie für gutes Essen und eine schöne Stimmung. - Die Gruppen, die das bunte Programm gestaltet haben:
– Die Verkehrswacht Wetteraukreis
– Der Fahrsimulator vom Verein gegen Alkohol und Drogen am Steuer
– Der Verein mit amerikanischen Einsatzfahrzeugen
– Die Polizei Mittelhessen mit dem „Schutzmann vor Ort“
– Der Katharinenhof Schwalheim mit den Traktorfahrten - Die Stadt Friedberg, vor allem:
– Das Ordnungsamt
– Das Amt für soziale und kulturelle Dienste
– Den Bauhof - Das Team vom Jugendzentrum Junity
- Die Firma MTS Automobile für eine Spende
- Haase Food aus Ober-Mörlen für das leckere Popcorn
- Das Filmteam von Lennard Mertens
Ohne all diese Menschen wäre die Fahrspaßschule nicht möglich gewesen.
Es hätte kein Autofahren, kein Programm und kein leckeres Essen gegeben.
Eine Rückmeldung möchten wir euch zeigen:
Eine Gruppe schrieb uns:
„Danke für den wunderschönen Tag.
Danke für all die Mühe und die vielen Stunden Arbeit.
Alle waren glücklich.
Es war ein tolles Fest mit vielen Erlebnissen.
Danke für das leckere Essen, die T-Shirts, die Urkunden und die Geschenke.
Ihr gebt uns Mut und Freude.
Ich bin jedes Mal sehr gerührt.
Vielen Dank an alle!“
So eine Rückmeldung macht uns Mut weiterzumachen.
Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt:
„Ich will Spaß – ich geb Gas!“