Programm Mensch Mach Mit Festival
12 bis 22 Uhr, Seewiese Friedberg
Das Festival wird vom Wetteraukreis im Rahmen des Förderprogrammes „Generation Nachbarschaft – soziale Räume gemeinsam gestalten“ gefördert. Vielen Dank!
Schirmherr ist auch in diesem Jahr unser Bürgermeister Kjetil Dahlhaus.
Anfahrt & Parken
Adresse Festival-Gelände: Bishop´s-Stortford-Promenade, 61169 Friedberg (Hessen).
Friedberg ist bequem mit der Bahn zu erreichen. Vom Bahnhof braucht man ca. 15 min. zu Fuß zur Festivallocation. Alternativ kann ab Friedberg Bahnhof mit dem Bus (34) bis zur Haltestelle Kaiserstr. gefahren werden.
Mit dem Auto/parken: Es kann auf dem Parkplatz an der Stadthalle oder auf dem Festivalgelände geparkt werden. Die Zufahrt zum Festivalgelände ist ausschließlich über die Schranke an der Mörler-Straße möglich.
Natürlich kann auch mit dem Fahrrad angereist werden.
Ab 17 Uhr wird die Seewiese noch einmal so richtig gerockt
Mit High Spirits der gute Laune Coverband und ab 19:30 mit Alex im Westerland, der die Tote Hosen & die Ärzte Coverband aus Frankfurt.
Bunter Familiennachmittag
- Walking Acts
- Seifenblasen
- Kleeblatt-Clowns
- Kinderschminken
- Air-Brush-Tattoos
- Tanzgruppen
- Bands
- Geschicklichkeits-Tombola
- Große Verlosung (Teilnahme kostenfrei – kommt zum Vereinsstand und macht mit)
- Essen & Getränke
Programm
Uhrzeit | Acts |
12:00 | Hephaistos |
12:45 | Friedberger Nachtigallen |
13:25 | Omas gegen Rechts |
13:45 | Begrüßungsansprache |
14:10 | Gruppe Blumenstrauß |
15:00 | USA-Dancers |
15:30 | Conny P. |
16:00 | Schlagerfamily |
16:20 | Little Swaggers |
17:15 | High Spirits |
19:00 | Große Sonderverlosung |
19:30 | Alex im Westerland (Die Tote Hosen & Die Ärzte Tribute Band) |
Hephaistos
Die Hephaistos begleiten Hits aus den Charts oder Oldies mit Percussion Instrumenten oder auch Gesang – je nach Fähigkeiten, Lust und Laune, aber immer mit viel Spaß nicht nur auf der Bühne, sondern auch auf den Proben in den Räumen der Lebenshilfe Friedberg.
Die Gruppe Hephaistos gibt es seit 2014 in unterschiedlicher Besetzung.
Der Band Name bringt das Selbstverständnis der Band besonders gut zum Ausdruck: Hephaistos war im alten Griechenland bekannt. Er war der Gott des Feuers, der Schmiedekunst und der Vulkane. Trotz seiner Beeinträchtigung (er war behindert), wurde er durch Fleiß, Training und Können ein angesehener, gefeierter Künstler.
Er zeigte der Welt, dass jeder etwas kann, dass JEDER wichtig ist und jeder auf seine Art Gutes leisten kann.
Leichte Sprache
Die Musikgruppe Hephaistos gibt es seit dem Jahr 2014.
Die Mitglieder der Gruppe wechseln manchmal.
Hephaistos macht Musik.
Sie spielen bekannte Lieder aus dem Radio oder alte Lieder.
Dazu benutzen sie Trommeln und andere Instrumente.
Manche singen auch.
Jede Person macht das, was sie kann und was ihr Spaß macht.
Alle haben viel Freude beim Spielen – auf der Bühne und bei den Proben.
Die Proben finden in den Räumen der Lebenshilfe Friedberg statt.
Der Name „Hephaistos“ hat eine besondere Bedeutung.
Hephaistos war ein Gott im alten Griechenland.
Er war der Gott des Feuers und des Schmiedens.
Hephaistos hatte eine Behinderung.
Trotzdem war er ein sehr guter Handwerker und Künstler.
Hephaistos zeigt:
Jeder Mensch kann etwas.
Jeder Mensch ist wichtig.
Jeder kann auf seine Weise etwas Gutes tun.
Friedberger Nachtigallen
Die Friedberger Nachtigallen sind ein Chor mit 20 Sängerinnen und Sängern der Teilhabe Wetterau. Der Chor sind altbekannte Schlager.
Die Friedberger Nachtigallen sagen über sich selbst“: Wir proben einmal die Woche, immer mittwochs. Wir sind zu einer großen Familie zusammengewachsen und haben gemeinsam viel Freude. Wir haben Alle unterschiedliche Einschränkungen, aber wir schauen auf das, was wir können, und das ist viel! Wir sind gut so wie wir sind. Wir stehen für Vielfalt und Toleranz“
Und genau deshalb liebe Friedberger Nachtigallen, seid Ihr auf dem Mensch Mach Mit Festival genau richtig. Schön, dass Ihr auch 2025 wieder mit dabei seid.
Leichte Sprache
Die Friedberger Nachtigallen sind ein Chor.
Im Chor singen 20 Frauen und Männer mit.
Alle kommen von Teilhabe Wetterau.
Der Chor singt bekannte Schlager-Lieder.
Die Friedberger Nachtigallen sagen über sich selbst:
„Wir proben einmal in der Woche, immer mittwochs.
Wir sind wie eine große Familie geworden.
Zusammen haben wir viel Freude.
Jede und jeder von uns hat eine Einschränkung.
Aber wir schauen darauf, was wir gut können –
und das ist eine ganze Menge!
Wir sind gut so, wie wir sind.
Wir stehen für Vielfalt und Toleranz.“
Darum, liebe Friedberger Nachtigallen:
Ihr passt perfekt zum Mensch Mach Mit Festival!
Wie schön, dass Ihr auch 2025 wieder dabei seid!
Gruppe Blumenstrauß
Gruppe Blumenstrauß, das ist feinster Indie-Pop aus dem Raum Offenbach am Main!
Nach dem selbstbetitelten Debüt aus dem Jahr 2022 erschien 2024 ihr zweiter Tonträger „Mit dem Hoodie durch die Stadt“, der aus den Perspektiven der einzelnen Bandmitglieder die Höhen und Tiefen des Alltags auf ganz persönliche Art und Weise reflektiert und hierbei laut und deutlich „Musik für alle!“ proklamiert. Wie ernst sie es hiermit meinen, zeigen sie nicht nur in den überall streambaren Stücken selbst, sondern auch auf ihren Social Media-Kanälen.
Gemischt wurden die Songs von niemand geringerem als Beray Habip, Schlagzeuger der angesagten Electro-Punk-Formation „Kochkraft durch KMA“, für die die Gruppe Blumenstrauss schon mehrfach als Support das Publikum erfolgreich auf Temperatur gebracht hat. Denn wer die Band schon einmal auf der Bühne erleben konnte, weiß, dass das Live- Spielen definitiv zu den Stärken der Gruppe gehört: Mit jeder Menge Energie, einer ansteckenden Ausstrahlung und einer großen Prise Humor zelebrieren sie so authentisch wie nur wenige den gemeinsamen Spaß am Musikmachen! Organisiert wird das Bandprojekt von der Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.V.


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Leichte Sprache
Die Gruppe Blumenstrauß macht Indie-Pop-Musik.
Sie kommen aus der Gegend rund um Offenbach am Main.
Im Jahr 2022 kam ihr erstes Album heraus.
Das Album hatte denselben Namen wie die Band: Blumenstrauß.
Im Jahr 2024 kam das zweite Album.
Es heißt: Mit dem Hoodie durch die Stadt.
In den Liedern erzählen die Band-Mitglieder von ihrem Alltag.
Sie erzählen von schönen Momenten –
aber auch von schwierigen.
Die Band sagt mit ihrer Musik ganz klar:
“Musik ist für alle da!”
Diese Botschaft zeigen sie auch auf ihren Social-Media-Seiten.
Die Lieder wurden von Beray Habip gemischt.
Er ist der Schlagzeuger von der bekannten Band
Kochkraft durch KMA.
Blumenstrauß hat schon oft als Vorband für diese Gruppe gespielt.
Das heißt: Sie haben das Publikum vorher in Stimmung gebracht.
Wer Blumenstrauß live sieht, merkt schnell:
Live-Musik ist ihre große Stärke!
Sie haben viel Energie, gute Laune und machen Spaß.
Sie zeigen auf der Bühne, wie schön es ist, Musik zusammen zu machen.
Die Band gehört zur Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e. V.
USA Dancers
Die USA Dancers wurde 2020 gegründet und gehören zu den Colorado Ranchers in Friedberg. Sie sind eine Line Dance-Tanzgruppe, die allen Menschen offensteht. Die USA Dancers sagen von sich, dass sie Line Dance in vereinfachter Form machen. Wer schon einmal zugeschaut, weiß, was die Gruppe für eine tolle Leistung bringt. Die USA Dancers sagen, dass Spaß an der Bewegung bei Ihnen im Vordergrund steht und nicht der Wettkampf. Die Tänze bzw. die Choreografien sind angepasst, sodass nahezu jeder bei uns mittanzen kann.
Leichte Sprache
Die USA Dancers gibt es seit dem Jahr 2020.
Sie gehören zur Gruppe Colorado Ranchers in Friedberg.
Die USA Dancers tanzen Line Dance.
Das ist eine Tanzform, bei der alle in Reihen nebeneinander tanzen.
Bei den USA Dancers kann jede und jeder mitmachen.
Sie tanzen Line Dance in einfacher Form.
Viele Menschen haben der Gruppe schon zugeschaut.
Alle sagen:
„Das ist eine tolle Leistung!“
Die USA Dancers sagen:
Der Spaß an der Bewegung ist das Wichtigste.
Es geht nicht darum, besser zu sein als andere.
Es geht um Freude am Tanzen – gemeinsam.
Die Tänze sind angepasst,
damit fast jeder mittanzen kann.
Conny P.
Conny P. aus Frankfurt ist eine inklusive Band. Conny P. das ist Schlagerperformance vom Feinsten mit absoluter Ohrwurmqualität. Conny P. wird den Schlagerfan in Dir wecken. Versprochen. Conny P. ist eine Band des Konrad-von-Preysing Hauses, der Caritas Frankfurt.
Leichte Sprache
Conny P. ist eine inklusive Band.
Das bedeutet: Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam Musik.
Die Band kommt aus Frankfurt.
Sie gehört zum Konrad-von-Preysing-Haus
der Caritas Frankfurt.
Conny P. spielt Schlager-Musik,
und zwar mit ganz viel Gefühl und guter Laune!
Ihre Lieder bleiben im Kopf –
richtige Ohrwürmer!
Wenn du Schlager magst, wirst du Conny P. lieben.
Und wenn du Schlager noch nicht kennst:
Conny P. wird dich begeistern. Versprochen!
Schlagerfamily
Wild. Bunt. Unberechenbar. Die Schlagerfamily bringt mit viel Herzblut gute Laune auf die Bühne. Sie selbst bezeichnen sich als „Gute Laune“ Formation, die in unterschiedlicher Besetzung auftritt. Die Schlagerfamily hat sich spontan vor dem Mensch Mach Mit Festival 2024 gegründet, als sie für die legendären Schlagersisters einspringen mussten.
Nach Schlagermusik performen sie seitdem mittlerweile bundesweit, von Nord-Niedersachsen, über Nord-Hessen, NRW oder auch in der Nachbarstadt Bad Nauheim, dort zusammen mit den Schlagersisters auf dem Couch und Sofa Festival. Ach ja und natürlich bei der Oktoberfestdisco von Mensch Mach Mit in Friedberg Dorheim.
Sie selbst sagen von sich ganz selbstkritisch: „Wir können nicht singen und sind auch nicht die besten Tänzer. Aber das ist egal. Spaß und Freude zu verbreiten, steht für uns im Vordergrund.“ Die Schlagerfamily freut sich darauf auch 2025 die Seewiese in eine riesige Polonaise zu verwandeln.

Leichte Sprache
Wild. Bunt. Unberechenbar.
Das ist die Schlagerfamily!
Die Gruppe bringt mit ganz viel Herz und Spaß gute Laune auf die Bühne.
Sie nennen sich selbst eine “Gute-Laune-Band”.
Wer mitmacht, wechselt immer mal – das ist ganz verschieden.
Die Schlagerfamily gibt es seit 2024.
Damals wollten sie eigentlich nur einspringen –
für die bekannten Schlagersisters beim
Mensch Mach Mit Festival in Friedberg.
Doch daraus wurde mehr:
Jetzt treten sie in ganz Deutschland auf –
zum Beispiel in Niedersachsen, Nordhessen, NRW
und in der Nähe, in Bad Nauheim.
Dort sogar gemeinsam mit den Schlagersisters
beim „Couch und Sofa Festival“.
Auch bei der Oktoberfest-Disco in Friedberg-Dorheim
war die Schlagerfamily schon dabei.
Die Gruppe sagt selbst:
„Wir können nicht gut singen und tanzen – aber das ist egal!
Wichtig ist: Wir bringen Freude und gute Stimmung.“
Und auch 2025 freuen sich alle auf sie:
Dann wollen sie die Seewiese wieder in eine große Polonaise verwandeln!
Little Swaggers
Mit den „Little Swaggers“ einer Hip-Hop Formation der Tanzschule Steffie Kaiser aus Butzbach kommen die coolen Moves auf die Seewiese. Die Kids sind zwischen 9 und 13 Jahren. Steffi Kaiser nimmt mit ihren Hip-Hop Tanzgruppen auch an internationalen Meisterschaften teil. Die Little Swaggers belegten beim European Dance Contest 2025 in Hockenheim den 6. Platz. Mehr Infos zu allen Kursen gibt es unter:www.steffikaiser.de
Wer hochklassigen Hip Hop sehen will, darf sich diesen Auftritt nicht entgehen lassen.
Leichte Sprache
Die Little Swaggers sind eine Hip-Hop-Tanzgruppe
von der Tanzschule Steffie Kaiser aus Butzbach.
Sie bringen coole Tanz-Bewegungen –
direkt auf die Bühne der Seewiese!
Wer richtig guten Hip-Hop sehen möchte,
sollte diesen Auftritt nicht verpassen.
High Spirits
High Spirits steht für Hochstimmung, gute Laune und Ausgelassenheit. Und in genau diese Stimmung versetzen sie ihr Publikum. Ob Rock, Pop oder Schlager – alles wird gespielt. Einzige Voraussetzung ist, es muss das erzeugen, wofür High Spirits stehen!
High Spirits ist in diesem Jahr nicht nur auf dem Hessentag in Bad Vilbel dabei, sondern auch bei uns auf dem Mensch mach mit Festival. Sie haben keinen Moment gezögert uns eine Zusage zu geben und haben dafür sogar einen zweiten Gig auf dem Hessentag sausen lassen! Hut ab und vielen Dank an die Band! Ihr seid – nicht nur musikalisch – einfach klasse.


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Leichte Sprache
Die Band High Spirits steht für:
Gute Laune, Spaß und Hochstimmung!
Und genau das spürt man, wenn sie auf der Bühne stehen.
Sie spielen Rock, Pop und Schlager –
Hauptsache, es macht gute Stimmung!
In diesem Jahr treten sie nicht nur beim Hessentag in Bad Vilbel auf,
sondern auch bei uns beim Mensch mach mit Festival.
Die Band hat sofort zugesagt –
und sogar einen anderen Auftritt dafür abgesagt!
Vielen Dank, High Spirits!
Ihr seid – nicht nur musikalisch – einfach spitze!
Alex im Westerland -Die ultimative die Tote Hosen & die Ärzte Tribute Band
Wir freuen uns rieisg, dass Alex im Westerland beim Mensch mach mit Festival mit dabei ist..
Friedberg! Auf geht´s. Uffgepasst: Es gibt Musik auf die Ohren. Umsonst und draußen!
Die Ärzte -Tributebands gibt es viele, genauso wie “Die Toten Hosen” -Coverbands. Gruppen, die ausschließlich die besten Songs beider Bands spielen, gibt es dagegen kaum. “Alex im Westerland” gehören zu eben dieser seltenen Spezies: Ihr Bühnenprogramm besteht zu 100 Prozent aus den größten Hits dieser beiden Punkrock-Urgesteine aus Deutschland. Die Frankfurter Band versteht es spielend, die Stimmung zum Kochen zu bringen und legt nebenbei großen Wert darauf, die Zuschauer mit einzubeziehen: Das Publikum wird so zum festen Bestandteil der Show gemacht. “Unrockbar” bleibt garantiert niemand!!

Leichte Sprache
Alex im Westerland beim Mensch mach mit Festival
Wir freuen uns riesig, dass Alex im Westerland
beim Mensch mach mit Festival in Friedberg dabei ist!
Friedberg, auf geht’s!
Uffgepasst: Es gibt Musik auf die Ohren.
Und das Beste: Umsonst und draußen!
Es gibt viele Tribute-Bands von den Ärzten und den Toten Hosen.
Aber Alex im Westerland ist etwas ganz Besonderes!
Sie spielen nur die besten Lieder von beiden Bands.
Und das ist eine seltene Mischung!
Die Band kommt aus Frankfurt.
Sie machen gute Stimmung.
Dabei beziehen sie das Publikum immer mit ein.
Das Publikum wird ein wichtiger Teil der Show!
Und eins ist sicher:
“Unrockbar” bleibt niemand!