1. Home
  2. /
  3. Helfer werden

Mensch Mach Mit

Helfer werden

Soziales Engagement

Helfer sein wird belohnt

Du hast eine Projektidee, weißt aber bislang nicht, wie und ob Du sie realisieren kannst? Dann sprich uns einfach an, vielleicht finden wir gemeinsam eine Lösung und Dein Projekt wird zu einem offiziellen Mensch-mach-mit Projekt.  

Du willst Dich vielleicht einfach nur ehrenamtlich engagieren, dann bist Du auch herzlich willkommen. Wir freuen uns über jede helfende Hand, sei es im Organisationsteam für unsere Veranstaltungen, im Social Media Bereich, als Auf- und oder Abbau-Helfer*in, in unserem Redaktionsteam oder im Verpflegungsteam usw. 

Soziales Engagement bzw. die Ausübung eines Ehrenamtes für Mensch Mach Mit! e.V. wird belohnt. Belohnt bedeutet nicht, dass Du für Deine Tätigkeit eine Vergütung bekommst, denn Mensch Mach Mit! e.V. ist zu 100% ehrenamtlich tätig.

Du hast eine Idee für ein Projekt?
Aber du weißt nicht, wie Du die Idee umsetzen kannst?
Dann sprich uns einfach an.
Vielleicht finden wir gemeinsam eine Lösung.
Vielleicht wird das Projekt ein richtiges Mensch-mach-mit Projekt.

Du willst ehrenamtlich etwas tun?
Dann bist Du herzlich willkommen bei uns.
Wir freuen uns über jede helfende Hand.
Zum Beispiel brauchen wir Helfer:
• um Veranstaltungen zu organisieren
• für den Social Media Bereich
• Im Redaktions-Team, das Team schreibt Texte für uns
• Beim Aufbauen und Abbauen.

Ehrenamtliche Arbeit bei Mensch Mach Mit! e.V. wird belohnt.
Du bekommst dafür zwar kein Geld.
Aber Helfer*in zu werden bringt viele Vorteile.
Du machst damit die Welt bisschen besser und schöner.
Das ist ein gutes Gefühl.

Helfer

Deine Vorteile

Durch Dein soziales Engagement trägst Du dazu bei, die Welt ein Stück besser und schöner zu machen – begleitet von einem guten Gefühl und einem Helfer-T-Shirt. Du hast die Möglichkeit, eigene Projekte zu planen, umzusetzen und zu leiten, wodurch Du wertvolle Erfahrungen sammelst und neue Ideen entwickeln kannst.

Dein Einsatz zeigt direkte Wirkung, ist sinnvoll und fördert unmittelbar soziale Nachhaltigkeit, während Du Dein soziales Netzwerk erweiterst und neue Kontakte knüpfst. Gleichzeitig stärkst Du Schlüsselkompetenzen wie Teamfähigkeit, Konfliktlösung, emotionale Intelligenz und Verantwortung, indem Du mit anderen zusammenarbeitest.

Du kannst Deine Komfortzone erweitern, Neues ausprobieren und Dein Selbstbewusstsein stärken, was sich auch beruflich auszahlen kann.

Soziales Engagement ist wertvoll für den Lebenslauf. Besonders Schüler*innen profitieren, da soziales Engagement bei Stipendienanträgen oder Bewerbungen positiv bewertet wird. Für Studierende bietet sich die Chance, praktische Erfahrungen zu sammeln und diese für Stipendien oder Auslandssemester anzuerkennen.

Als Helfer machst Du die Welt  damit bisschen besser und schöner.
Das ist ein gutes Gefühl.

Du bekommst ein Helfer-T-Shirt.
Und Du kannst neue Ideen entwickeln.
Du kannst eigene Projekte planen und umsetzen.
Dabei kannst Du wertvolle Erfahrungen sammeln.

Dein Einsatz ist sinnvoll und wichtig.
Du kannst neue Menschen kennenlernen.
Und Du arbeitest mit anderen zusammen.
Dabei lernst Du wichtige Dinge wie zum Beispiel:

• gut mit anderen zusammen zu arbeiten
• Konflikte zu lösen
• gut und wertschätzend mit anderen Menschen umzugehen
• Verantwortung zu übernehmen

Du kannst Neues ausprobieren und Dein Selbstbewusstsein stärken.

Das ist auch im Beruf wichtig.
Ehrenamtliche Arbeit ist gut für den Lebenslauf.
Besonders für Schüler*innen.
Das macht bei Bewerbungen einen guten Eindruck.

Jetzt

Helfer werden

Hier ein paar Beispiele, wie Du Dich im Verein engagieren kannst.

Wir freuen uns über Unterstützung in den folgenden Bereichen: 

Du kannst uns in vielen Bereichen unterstützen.
Hier ein paar Beispiele:
• bei Veranstaltungen aufbauen und abbauen,
immer am Tag davor und danach
• Getränke und Essen verkaufen
• Waffeln backen und Kuchen verkaufen
• einkaufen
• den Ablauf von Veranstaltungen planen und
das Organisations-Team unterstützen
• Info-Blätter austeilen oder Plakate aufhängen
• Unterstützung bei der Abrechnung
• Texte für die sozialen Medien schreiben,
zum Beispiel für Facebook
• fotografieren
• die Internet-Seite betreuen
• T-Shirts für das Festival entwerfen
• Garderobe betreuen
• den Stand vom Verein betreuen
• Sachen vom Verein verkaufen
• Bands betreuen
• den Bereich hinter der Bühne betreuen
• den Fahrdienst unterstützen – geht nur mit Führerschein
• Speisen vorbereiten
• Musik auflegen als DJ

Gemeinsam können wir viel bewegen! 

Wenn Du Interesse hast, melde dich gerne bei uns.